Fragen und Antworten

Wie können wir dir weiterhelfen?

Hier findest du einige Fragen und passende Antworten. Falls deine Frage nicht dabei ist, kontaktiere gerne unsere Experten.

Grundlagen

Was ist eine Mini-Solaranlage? 

Eine Mini-Solaranlage ist eine steckerfertige Solaranlage für Balkon, Dach, Garten oder Fassade. Sie wandelt die Sonnenenergie in Wechselstrom um, welcher dann direkt von der Solaranlage in deine Steckdose fließt und so deine Haushaltsgeräte in deinem Stromnetz versorgt.

Was ist, wenn es regnet oder keine Sonne scheint? 

Auch ohne direkte Sonneneinstrahlung erzeugt deine Solaranlage Strom. Du solltest allerdings darauf achten, dass die Anlage möglichst direkt von den Sonnenstrahlen erreicht werden kann.

Kann ich die Anlage selber montieren? 

Es ist nicht erforderlich, einen Elektriker zu beauftragen, da lediglich der Schukostecker der Anlage in eine deiner Steckdosen gesteckt werden muss.

Was ist ein Schukostecker? 

Ein Schukostecker ist ein handelsüblicher Stecker, der in deine ganz normale Steckdosen passt.

Bekomme ich einen Stromschlag, wenn ich den Stecker berühre? 

Deine Mini-Solaranlage schaltet sich innerhalb von Millisekunden spannungsfrei, sobald du den Stecker aus der Steckdose ziehst. Es besteht keine Gefahr eines Stromschlags.

Wie kommt der gewonnene Strom in meinen Kühlschrank? 

Dein Solarmodul wird über einen gewöhnlichen Schukostecker direkt in deine Steckdose gesteckt. Der Solarstrom fließt dann ganz einfach zu deinem Kühlschrank, oder dorthin, wo er gerade benötigt wird.

Was passiert mit dem Strom, wenn ich ihn nicht selber verbrauche? 

Solltest du deinen Strom nicht komplett selbst verbrauchen können, fließt der Strom über das öffentliche Netz zu den nächstgelegenen Verbrauchern und wird zum Beispiel von deinen Nachbar:Innen genutzt.

Hält mein Balkongeländer die zusätzliche Last aus? 

Ja, du kannst deine Mini-Solaranlage bedenkenlos am Geländer montieren. Ein Balkongeländer wird so konstruiert, dass zusätzliche Gewichte, wie zum Beispiel dagegen lehnende Personen oder Blumenkästen kein Problem sind. 

Wie sollte ich meine Mini-Solaranlage am besten ausrichten? 

Die höchsten Erträge wirst du mit einer Ausrichtung nach Süden und im 30 bis 35° Winkel erzielen.
Mit einer Ausrichtung nach Osten oder Westen erzeugst du hingegen morgens oder abends hohe Erträge. Eine Ausrichtung nach Norden ist nicht zu empfehlen. 

Muss ich meine Mini-Solaranlage warten? 

Mini-Solaranlagen sind sehr wartungsarm. Wir empfehlen jedoch, einmal jährlich eine Sichtkontrolle durchzuführen und das Modul, wenn es verschmutzt ist, mit einem Glasreiniger zu reinigen.

Was bedeutet Watt Peak (Wp)? 

Watt-Peak bezeichnet die Leistungsabgabe eines Solarmoduls unter Standard-Testbedingungen. Peak bezeichnet die im Labor erreichten Spitzenleistung des Moduls. Bei dir zu Hause wird die Leistunge selbst bei voller Sonneneinstrahlung leicht darunter liegen.